Witold Waszczykowski

polnischer Diplomat und Politiker; PiS; Außenminister Nov. 2015 - Jan. 2018; stellv. Leiter des Büros für Nationale Sicherheit 2008-2010; stellv. Außenminister 2005-2008; Botschafter Polens im Iran 1999-2002; Abgeordneter des Sejm ab 2011

* 5. Mai 1957 Piotrków Trybunalski

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 30/2017

vom 25. Juli 2017 (kg), ergänzt um Meldungen bis KW 02/2018

Herkunft

Witold Waszczykowski wurde am 5. Mai 1957 in Piotrków Trybunalski geboren.

Ausbildung

W. nahm an der Philosophisch-Historischen Universität Łódź ein Geschichts-Studium auf, das er 1980 mit dem Magisterabschluss beendete. Danach war er dort 1981 bis 1987 als wissenschaftlicher Assistent tätig. 1991 schloss er ein Master-Studium an der Fakultät für Internationale Beziehungen an der University of Oregon (USA) ab, 1992/1993 folgte ein Aufbaustudium am Genfer Zentrum für Sicherheitspolitik. 1993 wurde er an der Universität Łódź mit der Dissertation "The United States and the Strategic Disarmament Negotiations 1919-36" zum Doktor der Geschichtswissenschaften promoviert.

Wirken

1992 startete W. seine diplomatische Karriere als Mitarbeiter des polnischen Außenministeriums, 1996 avancierte er zum stellv. Direktor der Abteilung für Europäische Institutionen und wechselte kurz darauf in die Abteilung für Sicherheitspolitik. 1997 wurde er Verbindungsoffizier Polens bei der NATO in Brüssel und übernahm im gleichen Jahr bis 1999 das ...